Das interdisziplinäre Praktikum „Leadership Education in Neurodevelopmental and Related Disabilities (LEND)“ soll die Teilnehmer darauf vorbereiten, in ihrem Fachgebiet Führungspersönlichkeiten zu werden. Das Programm entwickelt Kenntnisse und Erfahrungen in den folgenden Bereichen:
Das Programm umfasst Seminare an Freitagen und zusätzliche Aktivitäten über zwei Semester hinweg. Mithilfe evidenzbasierter Materialien, Fallstudien, problembasiertem Lernen, Erfahrungsaktivitäten und Projektaktivitäten entwickeln die Teilnehmer Fachkenntnisse im Verständnis, in der Partnerschaft mit und in der Fürsprache für Menschen mit Entwicklungsstörungen und deren Familien. Die interaktiven Seminare werden in Verbindung mit zweitägigen Orientierungs-, Führungs- und Politik-Workshops, Pflichtlektüren, Aufgaben, einem Buch- und Zeitschriftenclub, Webinaren, Familienbesuchen und einem Abschlussprojekt angeboten, das Führungs- und Forschungskompetenzen verankert. Langzeitpraktikanten können davon ausgehen, dass sie über zwei Semester hinweg 300 Stunden an LEND-Seminaren teilnehmen und Aufgaben und Aktivitäten erledigen. Die Seminare werden persönlich für Teilnehmer abgehalten, die in der Gegend von Albuquerque leben. Für Teilnehmer aus anderen Teilen von New Mexico ist jedoch eine virtuelle Teilnahme über Zoom möglich. Für einige Sitzungen wird eine Reise nach Albuquerque oder Santa Fe erwartet. Berechtigte Auszubildende erhalten jedes Semester ein Stipendium (abhängig von der Bundesförderung) und das Programm bietet finanzielle Reiseunterstützung für Auszubildende, die außerhalb von Zentral-New Mexico leben.
Wir akzeptieren Doktoranden, Familienmitglieder von Menschen mit Behinderungen, selbsternannte Führungskräfte und praktizierende Fachleute aus vielen Disziplinen.
Die LEND-Fakultät ist ebenso wie die Auszubildenden interdisziplinär. Die Disziplinen umfassen: Familie, Krankenpflege, Ernährung, Ergotherapie, Pädiatrie, Physiotherapie, Psychologie, öffentliche Gesundheitsverwaltung, Sozialarbeit, Sonderpädagogik, Logopädie und andere verwandte Disziplinen.
NM LEND bietet auch Weiterbildungsmöglichkeiten an und unterstützt die NM Cerebral Palsy Early Identification and Intervention Task Force.
NM LEND bietet kurz- und mittelfristigen Auszubildenden die Möglichkeit, an dem Programm mit weniger als 300 Stunden teilzunehmen. Diese Programme werden in Zusammenarbeit mit einem LEND-Mentor entwickelt. Sie können sich auf klinische, Führungs- und/oder Anwaltskompetenzen konzentrieren, die akademischen Anforderungen oder persönlichen Lernzielen entsprechen. Weitere Informationen erhalten Sie unter HSC-NM-LEND@salud.unm.edu.
Das LEND-Programm in New Mexico am Center for Development and Disability (CDD) arbeitet mit dem Programm der UNM-Abteilung für Physiotherapie zusammen, um Ihnen die Weiterbildungsreihe für pädiatrische Physio- und Ergotherapeuten und verwandte Fachkräfte anzubieten.
Für: Kinderphysiotherapeuten, Ergotherapeuten und verwandte Fachkräfte
Wann: 6:00–7:30 Uhr, normalerweise am 2. Donnerstag im Februar, April, September und November.
Kosten: PT- und OT-CEUs werden kostenlos angeboten (vorbehaltlich der Genehmigung jeder Sitzung durch den RLD-Vorstand)
Um Folien und Handouts von früheren Sitzungen zu erhalten und sie für zukünftige Veranstaltungen auf den Listserv zu setzen, senden Sie bitte eine E-Mail HSC-NM-LEND@salud.unm.edu.
Diese Mittagsseminare stehen allen am Thema Interessierten offen.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie HSC-NM-LEND@salud.unm.edu
DIE SEMINARREIHE WIRD VON NM LEND GESPONSERT. FÜR DIE SEMINARE ENTSTEHEN KEINE KOSTEN.
Erfahren Sie hier mehr über NM Arbeitsgruppe zur Früherkennung und Intervention von Zerebralparese.
Freitag, 11. April 2025 9:00 – 3:00 Uhr
Grundsatzrede: Zerebralparese: Eine Sicht von beiden Seiten
Von Henry G. Chambers, MD
Kinderorthopäde, emeritierter Professor für klinische orthopädische Chirurgie, University of California, San Diego
Ehemaliger Präsident der American Academy of Cerebral Palsy & Developmental Medicine
Kostenlos erhältliche CEUs: PT, OT, Sozialarbeit, Beratung, Krankenpflege und SLP (vorbehaltlich der Genehmigung durch die Zulassungsbehörde)
Registrieren HIER
Laden Sie Flieger
Sitzungsthemen:
Für weitere Informationen E-Mail: HSC-NM-LEND@salud.unm.edu
Diese Veranstaltung wird gesponsert von der NM CP EDI Task Force, NM LEND, UNM Kontinuum der Pflege und UNM TEASC.
Diese interdisziplinäre Konferenz findet jedes Jahr im Oktober statt und bietet Seminare zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit Zerebralparese. CEUs (PT, OT, SLP und Beratung) werden den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Diese Veranstaltung wird von NM LEND in Zusammenarbeit mit der New Mexico Cerebral Palsy Early Detection and Intervention Task Force gesponsert.
Um Updates und Registrierungsinformationen zu erhalten, sobald diese verfügbar sind, kontaktieren Sie HSC-NM-LEND@salud.unm.edu.
Erfahren Sie hier mehr über NM Zerebralparese Früherkennung und Intervention Task Force.
E-Mail HSC-NM-LEND@salud.unm.edu um die Aufnahme in den LEND-Alumni-Listenserver zu beantragen und Informationen zu zukünftigen Alumni-Treffen und Schulungsmöglichkeiten zu erhalten.
Die Universität von New Mexico
Zentrum für Entwicklung und Behinderung
NM LEND-Programm
2300 Menaul Boulevard NE
Albuquerque, NM 87107
E-Mail: HSC-NM-LEND@salud.unm.edu