Erfahren Sie, wie unser standardbasiertes Computing-Support-Modell den HSC-Betrieb unterstützt.
Das Health Sciences Center verwendet ein auf Standards basierendes Computing-Support-Modell für institutionelle Workstations, um die IT-Anforderungen aller Fakultäten und Mitarbeiter zu erfüllen. Dies erfordert, dass zu jeder Zeit Standard-Hardware und -Software verwendet wird, um Anspruch auf Supportleistungen zu haben.
Der standardbasierte Support ermöglicht es dem Technology Support, einen „schlüsselfertigen“ Betrieb aufrechtzuerhalten, der alle arbeitsplatzbezogenen Probleme schnell und effizient löst. Techniker, die für die standardmäßigen Microsoft Windows-basierten Workstations zertifiziert sind, können häufig auftretende Probleme problemlos lösen, Garantieteile über Nacht erhalten und Ihre Arbeit mit minimalen Ausfallzeiten effektiv aufrechterhalten. Der Standard wird auf das Herstellerfreigabedatum der Geräte angewendet und nicht auf das Kaufdatum.
Nicht-Standard-Workstations oder Apple-Workstations erhalten je nach Workstation reduzierten oder keinen Support.
HSC Technology Support hat Support-Standards beibehalten, um effiziente und effektive Computer-Support-Dienste für das Health Sciences Center bereitzustellen und ein Support-Modell zu fördern, das die Gesamtbetriebskosten für die Institution senkt. Um diese Bemühungen erfolgreich durchzuführen, passt Technology Support regelmäßig die Supportstandards an.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 ändert HSC Technology Support seine Supportstandards, um sicherzustellen, dass Desktops und Laptops den effizientesten Support und eine lange Nutzungsdauer erhalten. Der Support ist auf standardmäßige Dell-Geräte in institutionellem Besitz mit TPM beschränkt, auf denen das Betriebssystem Windows 10 ausgeführt wird, oder auf Apple-Geräte, die vom Hersteller innerhalb der letzten 5 Jahre mit OS X veröffentlicht wurden.
Dell Desktops der Optiplex-Serien xx60, xx70, xx80, xx90 oder neuere Optiplex-Modelle und die Dell E-Series Latitude-Laptops xx80, xx90, xx00, xx10, xx20 oder neuere Serienmodelle erhalten vollen Support, einschließlich Hardwarereparatur (falls noch unter Garantie). Garantie), Installation der Standardsoftware und Imaging. Andere Dell-Modelle im Rahmen des UNM-Vertrags, mit Ausnahme der XPS-Serie, sind möglicherweise ebenfalls für den Support berechtigt und werden von Fall zu Fall bewertet.
Alle Geräte, die älter als der aktuelle Standard sind, nicht von Dell stammende Geräte, Artikel, die nicht im Universitätsvertrag mit Dell enthalten sind, oder ein anderes Betriebssystem als Apple, das kein Windows-Betriebssystem ist, erhalten von Gerät zu Gerät eingeschränkten Support.
Geräte, die im Rahmen eines Ausnahmeverfahrens erworben wurden, werden von HSC IT nicht unterstützt. Apple-Geräte innerhalb des Standards erhalten weiterhin Softwareinstallation und Fehlerbehebung, Netzwerk- und Druckunterstützung von HSC und Hardwareunterstützung vom Apple Store. Bitte beachten Sie den Apple Support-Standard unten. Fordern Sie ein Angebot für Standard-Desktops und -Laptops an.
Allgemeine Mindestanforderungen:
Unterstützte Modelle: (Ab Baujahr 2015 oder neuer)
(Alle Probleme im Zusammenhang mit Apple-Hardware müssen durch Vereinbarung eines Termins mit dem Apple Store behoben werden. Wir sind derzeit nicht berechtigt, an Apple-Hardware zu arbeiten)
In dem Bemühen, die Gesamtbetriebskosten (TCO) von Druckern im Health Sciences Center (HSC) zu verwalten, soll dieser Standard die Kosten im Zusammenhang mit der Verwaltung, Wartung und Unterstützung einer Vielzahl von Druckern am HSC senken . Dieser Standard gilt nur für die grundlegende Druckumgebung des HSC und gilt nicht für große Kopier-/Fax-/Scangeräte oder Multifunktionsgeräte.
Der Standard wurde entwickelt, um Richtlinien für die angemessene Beschaffung und Verwendung von Druckern am HSC bereitzustellen. Der Standard befasst sich mit der HIPAA-Konformität und gewährleistet das Drucken aus dem elektronischen Patientenaktensystem von Cerner. Dieser Standard sorgt auch für die kosteneffizienteste, benutzerfreundlichste Bedienung, Verwaltung und Wartung von Druckern.
Fordern Sie ein Angebot für einen Standarddrucker an
Es gibt bestimmte Umstände, unter denen dieser Standard möglicherweise nicht anwendbar ist. Geräte mit internen Festplatten, Multifunktionsgeräte zum Scannen, Faxen und E-Mailen sowie Großgeräte (z. B. Xerox, Canon, Ricoh) sind von diesem Standard ausgenommen, unterliegen jedoch weiterhin den HIPAA-Bestimmungen. Andere Beispiele für diese Art von Ausnahme sind: Drucken sensibler Informationen, Mitarbeiterunterkünfte oder fehlende Netzwerkverbindungen.
Der HSC bietet begrenzten Dateiserverspeicher für redundante Backups arbeitsbezogener Daten auf einzelnen Maschinen. Die letztendliche Verantwortung für die Sicherung und Archivierung von Daten liegt jedoch beim Dateneigentümer. Die Mitarbeiter des Technologie-Supports dürfen keine Benutzerdaten übertragen oder dafür verantwortlich sein. Die Mitarbeiter des Technologie-Supports bieten Anleitungen und halten sich an die Best Practices der Branche für die Datenaufbewahrung.
Der HSC bietet Netzwerkspeicher für Mitarbeiter, H: Laufwerk für UNMH-Benutzer und H: und ein N: oder O: Laufwerk für alle anderen HSC-Benutzer. Der Netzwerkspeicher wird regelmäßig gesichert und ist leicht zugänglich, privilegiert und gemeinsam genutzt. Der Netzwerkspeicher umfasst gemeinsam genutzten Dateibereich für einzelne Abteilungen/Einheiten und „Home“-Verzeichnisse für einzelne Benutzer. Die Mitarbeiter werden ermutigt, Arbeitsergebnisse an einem geeigneten Ort aufzubewahren.
Physischer Standort:
Bibliothek für Gesundheitswissenschaften und Informatikzentrum
Raum 317A
Telefon: 505-272-1694